Die OKR Business Coach Ausbildung ist der ideale Einstieg in das agile Zielmanagement mit Objectives & Key Results. Helfen Sie ihrem Unternehmen mit dieser Methode langfristig und kontinuierlich bessere Ergebnisse auf allen Ebenen zu erzielen. Der eigene innere Antrieb, Sinnstiftung, Commitment und Alignment über alle Ebenen spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Das Seminar richtet sich an alle Menschen (Manager, Projektleiter, Teamleiter, Bereichsleiter, Geschäftsführer, Coaches, ...), die in ihren Vorhaben mit Fokus, Sinnstiftung und Transparenz, wirksamere Ergebnisse in ihrem Handeln erzielen möchten. Du bekommst neben der Vermittlung des grundlegenden Handwerkszeugs im Umgang mit OKR auch Raum für den Erfahrungsaustausch mit Praxisbeispielen aus der täglichen Umsetzung.
Die Ausbildung zum OKR Business Coach (Objectives & Key Results) basiert auf vielen Jahren Praxiserfahrung in der Einführung und Begleitung bei über 30 Unternehmen. Als zertifizierter OKR Business Coach auf Foundation Level besitzt du solides Grundlagenwissen sowie das notwendige Handwerkszeug zur Einführung und Unterstützung der OKR Methode in deinem Unternehmen.
„Jedes Unternehmen befindet sich auf einer Reise —
aber nur die, die ein klares Ziel haben werden auf dem Weg
die richtigen Abzweigungen nehmen“
— Robert Gies
Die steigende Komplexität in den Märkten (VUCA-Welt) wirft viele neue Themen auf, mit denen sich Unternehmen im digitalen Zeitalter beschäftigen müssen. Die Gefahr den Fokus zu verlieren und sich im wahrsten Sinne des Wortes zu "Verzetteln" ist sehr hoch. Bei zu vielen parallelen Initiativen entsteht schnell ein Stau, der dazu führt, dass gar nichts mehr im Unternehmen voran geht.
„Wer mehr als 5 Ziele hat, hat keine Ziele“
— Robert Gies
Menschen sind im Durchschnitt in der Lage sich 4-5 Dinge dauerhaft gut zu merken. Alles was darüber hinausgeht, gerät schnell in Vergessenheit. Das betrifft genauso die wichtigen Unternehmensziele. Die OKR Methode hilft dabei den Fokus auf die wirklich wichtigen Ziele zu setzen und diese nachhaltig zu verfolgen. Ein weiterer Vorteil von OKR ist das empirische Vorgehensmodell. OKR verfolgt einen agilen Ansatz. In kleinen Zyklen plant man die nächsten Etappenziele. Am Ende des Zykluses wird das Ergebnis reflektiert. Die daraus entstandene Lernerfahrung fließt dann wieder in die folgende Planung mit ein. OKR ist ein wichtiges Puzzelteil auf dem Weg zu einer agilen, lernenden Organisation. Mit OKR wird auch die strategische Flughöhe in einem Unternehmen agilisiert.
In einer konstruktiven Gruppe von 5-12 Teilnehmer*innen und einem erfahrenen Trainer, widmen wir uns den nachfolgenden Themen:
Die Teilnehmer*innen bekommen alle Unterlagen des Workshops und das notwendiges Handwerkszeug ausgehändigt.
Nach der Teilnahme bekommst du ein Zertifikat zum OKR Business Coach – Foundation Level (OCF).
Der Foundation Level (OCF) ist Voraussetzung um an den weiteren Ausbildungsstufen teilzunehmen.